Expertise
Uns von PTC ist es wichtig, die neusten wissenschaftliche Erkenntnisse in unsere Forschung über seltene Erkrankungen einzubeziehen. Mithilfe neuster Technologien wollen wir innovative Wege für die Behandlung finden und den Patient:Innen und ihren Familien mehr Zeit miteinander verschaffen. Der Patient:Innen steht bei uns im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, das Leben von Patient:Innen mit seltenen Erkrankungen auf der ganzen Welt zu verändern.
Die Wissenschaft hinter unseren Produkten
Wir wollen immer bis an die Grenze des Machbaren gehen, sei es bei Gentherapien oder bei neuartigen Behandlungen. Wir wollen aber auch unsere Behandlungspipeline erweitern, indem wir die Forschung unserer Wissenschaftler genau beobachten und mit anderen, gleichgesinnten Gruppen zusammenarbeiten. All dies hilft uns dabei, Produkte und Medikamente zu entwickeln, damit Menschen mit seltenen Erkrankungen mehr Zeit mit ihren Lieben genießen können.
Unsere Technologien
Kooperationen
Stuart Peltz gründete PTC mit dem Ziel, seine Forschung über seltene Erkrankungen in entsprechende Behandlungsmöglichkeiten umzusetzen. Ihm war bewusst, dass er dafür die besten Experten seines Bereichs zu sich holen musste. Seit mehr als 20 Jahren folgen wir diesem Anspruch und arbeiten mit anderen Gruppen mit gleichem Ziel zusammen. Wir nutzen unsere Forschungskapazitäten und Kerntechnologieplattformen zur bestmöglichen Kooperation mit anderen Biotech-Firmen und wollen Behandlungsmöglichkeiten für seltene Erkrankungen finden, bei denen es bisher nur wenige Optionen gibt.
Unsere Kooperationspartner wählen wir genau aus, um jene zu finden, die bereit sind, auf dem Weg zu neuartigen Behandlungen an die Grenze des Machbaren zu gehen. Dabei nutzen wir auch vorhandene Handelsstrukturen, um die Reichweite unserer Medikamente zu steigern. Im Idealfall sind unsere Partner vollständig integriert und erkennen Möglichkeiten, wo andere nur Hindernisse sehen. Am Wichtigsten ist jedoch, dass sie am selben Ziel arbeiten, das heißt möglichst vielen Patient:Innen eine wirksame Behandlung zukommen zu lassen.