Skip to main content
Unsere Wissenschaft

Entzündung und Ferroptose

Zielgerichtete Behandlung von ZNS-Erkrankungen durch das Anvisieren von oxidativem Stress und den Fokus auf oxidativen Stress und Entzündungsmechanismen

Die Plattform für Entzündungen und Ferroptose basiert auf einer Familie von Enzymzielen – Oxidoreduktasen –, die für die Erzeugung und Regulierung von Energie von entscheidender Bedeutung sind und einen Schlüssel zur Krankheitspathologie im zentralen Nervensystem (ZNS) und anderen Organsystemen darstellen. Die Plattform nutzt das Fachwissen in der Elektronentransferchemie, um wichtige biologische Prozesse zu modulieren, die mit aktuellen Ansätzen der Arzneimittelentwicklung nicht erreichbar sind.

Ferroptose ist eine kürzlich entdeckte Form des programmierten eisenabhängigen Zelltods und ist gekennzeichnet durch die Akkumulation von Lipidperoxiden. Sie unterscheidet sich genetisch und biochemisch von anderen Formen des regulierten Zelltods wie Apoptose.

Der Prozess der Ferroptose bewirkt, dass bestimmte Zelltypen, die an der angeborenen und adaptiven Immunantwort beteiligt sind, aktiviert werden und entzündungsfördernde Zytokine produzieren. Bei PTC haben wir Ferroptose und Entzündung auf einer Plattform zusammengefasst, da Entzündungen ein Kennzeichen der Ferroptose sind, die als Ursache für Zelltod und Krankheitsverlauf gilt.

Wie hängt die Ferroptose mit der Friedreich-Ataxie zusammen?

Die Friedreich-Ataxie (FA) ist eine seltene, genetisch bedingte, fortschreitende neuromuskuläre Erkrankung, die hauptsächlich das Nervensystem betrifft und Muskelschwäche sowie Gleichgewichts- und Koordinationsverlust verursacht. Sie wird in der Regel durch den Verlust eines Proteins namens Frataxin verursacht, das am Eisenstoffwechsel beteiligt ist und für die ordnungsgemäße Funktion der Mitochondrien, den Kraftwerken aller Zellen im Körper, unerlässlich ist. Wenn die Mitochondrien nicht richtig funktionieren, werden die Zellen gestresst und es kommt zu einer Ansammlung von Eisen und reaktiven Sauerstoffspezies. Zusammen initiieren diese einen Vorwärtszyklus der Entzündung, der schließlich eine Ferroptose auslöst, die zum Absterben der gestressten Zellen führt. Bei der FA führt dies zu einem beschleunigten Verlust von Nerven und Muskeln.